• Be4tles
  • Bilder
  • Video
  • Kontakt & Booking

The Be4tles

Most Original Beatles Tribute Band

Be4tles

Von „Please Please Me“ über „She Loves You“ und „Hey Jude“ bis zu „Let It Be“. Jeder kennt und mag die Beatles. Die Be4tles bieten Ihnen die authentischste Beatles Show an. Look and Sound alike. Mit dabei, Paul McCartneys offizieller Doppelgänger Neil Tudor. Dazu gibt es originale Instrumente und Kostüme und natürlich jede Menge Spaß. In dieser Show werden nicht nur brav die Lieder gespielt, sondern Spaß, eine Lockerheit und eine Lebenslust vermittelt, wie es die Beatles selbst damals taten.

Hannes Greinke als John Lennon

Hannes hat schon über 2000 Auftritte als John Lennon hinter sich. 

Hannes begann mit 9 Jahren Klavier zu lernen. Mit 13 Jahren lernte er Kirchenorgel und war regelmäßig als Organist im Einsatz. Desweiteren wirkte er schon in jungen Jahren in Kirchen-, Kammer- und Gospelchören als Sänger mit, in letzterem auch als Keyboarder bzw. als Pianist. Im Jahr 2001 verschlug es ihn dann zum Studium nach Ungarn, wo er dann in diversen Rockbands als Keyboarder und Sänger tätig war. Im Jahr 2002 begann er sich autodidaktisch Gitarre beizubringen. Nach einer Straßenmusiksession kam dann die „Schnapsidee“ eine Beatles Band zu gründen. Nach einigen Demos wurde ein Showproduzent aus Mallorca auf die Band aufmerksam und schliesslich ging Hannes mit dem damaligen Schlagzeuger nach Fuerteventura, um dort die Rolle des John Lennons in der Band „The Heartbeats“ zu übernehmen.
Diese Band löste sich 2008 auf und Hannes nahm das Ruder selbst in die Hand und wurde Showproduzent einer 2 Personen Beatles Show, der „Lennon McCartney Show“, die bis Oktober 2010 erfolgreich lief. Im November kamen dann ein neuer Schlagzeuger und ein neuer Gitarrist hinzu und es entstand die Band: „The Fab Four from Liverpool“ welche ein halbes Jahr später nach Gran Canaria übersiedelte. Dort wurde sie von der Agentur im Oktober 2012 aufgelöst. Nach einem weiteren Jahr „Lennon McCartney Show“ kam Hannes zurück nach Deutschland mit dem Ziel, in Deutschland eine Beatles Band zu gründen. Der Schlagzeuger blieb und in Neil Tudor (Paul) und Manuel Schönherr (George) fand er die perfekte Ergänzung und es entstand die Band the Be4tles.

 

Neil Tudor als Paul McCartney

Neil kommt wie Paul aus Liverpool, ist ein im Juni 1961 geborener Zwilling und spielt linkshändig – der einzige Unterschied zu PaulMcCartney – Neil ist kein Vegetarier. 

Trotz dass er Linkshänder ist, spielte er – wie viele linkshändige Musiker – den Bass mit der rechten Hand. Um mehr Authentizität für seine Tribute Shows zu erlangen, erlente Neil über ein Jahr das linkshändige Bassspielen .
Gesegnet mit dem „Gesicht Pauls“ ist er das offiziele Stand-In für McCartney. 2007 und 2012 hatte er die Möglichkeit Seite an Seite als Double in den Musikvideos zu „Dance Tonight“ und „My Valentine“ mit Paul McCartney zu arbeiten. Da er die erste Wahl ist wenn ein „Paul“ gebraucht wird, führten ihn Aufträge für zahlreiche TV Werbungen rund um Europa. Von kroatischem Bier, über Bluetooth Sets bis hin zu TV Dokumentationen wie „McCartney vs. McCartney“ und Comedy Shows in Spanien und Portugal.
Im April 2011 tourte er mit den Reunion Beatles durch die USA. In dieser Show wurde den Zuschauern vermittelt, dass die Beatles heute noch gesund und munter zusammen auf der Bühne perfomen.
Im Juli des gleichen Jahres, hatte er die Ehre, Paul in der weltbekannten „Legends in Concert“ Show in Connecticut (USA) im Foxwood Theater mit den Moptop Beatles darzustellen.
Im September 2012 trat er den Silverbeatles bei, um 2013 erfolgreich mit der „Yesterday Show“ durch Deutschland zu touren.
2014 wurde Neil von dem deutschen Gitarrenhersteller Höfner, der weltweit berühmt für den typischen „Beatles Bass“ ist, als vorgestellter Künstler aufgenommen und auch auf deren Internetpräsenz gelistet. So war er im Frühjahr 2014 in Zusammenarbeit mit Höfner auf der internationalen Musikmesse in Frankfurt zu sehen.

 

Manuel Schönherr als George Harrison

Manuel – die perfekte Wiedergeburt von George Harrison. 

Im Alter von 6 Jahren begann Manuel Schönherr seine musikalische Laufbahn mit Keyboard-Unterricht an der Musikschule Mollenhauer. Nach mehrjährigem Unterricht entschied er sich, Saxophon zu lernen und im ortsansässigen Musikverein tätig zu werden. Durch den Einfluss der Rockmusik fing er mit 16 Jahren an, sich autodidaktisch an der E-Gitarre zu probieren. Schnell stellten sich erste Erfolge ein und auch die erste Band war gefunden. Daraufhin entstand bald der Wunsch, das Hobby zum Beruf zu machen.

Seit einem dreijährigen Studium zum staatlich geprüften Instrumentalpädagogen an der Rock-Pop-Jazz Akademie Gießen ist Manuel Schönherr hauptberuflich als Musiker und Musiklehrer tätig. Mit seiner Band „VIOLA TAMM“ gewann er den hessischen und deutschen Rock- und Pop Preis, spielte mit Bands wie Nena, Marquess und Stanfour und produziert mit der Band und dem Produzenten Peter Jordan (Tim Bendzko, Namika, Yvonne Catterfeld) das erste eigene Album. Es folgen viele TV- und Radioauftritte sowie Interviews bei namhaften Sendern, z.B. HR3, HR1, WDR, RBB.

Aktuell ist Manuel Schönherr neben seiner Tätigkeit als Studio-Gitarrist mit seinem Akustik-Projekt „Songs for 2“ und diversen Coverbands unterwegs und begleitet mit über 100 Auftritten pro Jahr Events und Feiern für Firmen in ganz Deutschland.

 

Yanko Sipos als Ringo Starr

Yanko, ein solider zuverlässiger Schlagzeuger, die Ringo wie kein zweiter interpretiert. 

BYankó kommt aus dem ungarischen Teil der Slowakei und hat schon in vielen Formationen musiziert: Klavier, Kontrabass, Percussions und Schlagzeug. Als seine jetzige Lebenspartnerin Karin Kanyai in seine Band kam, ging die Band auch international spielen, in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und auch auf den kanarischen Inseln/Spanien woe r auch das erste mal auf Bandgründer Hannes Greinke traf. Nachdem der damalige Schlagzeuger der Fab Four seinen Abschied verkündete, bewarb er sich auf die freigewordene Stelle und hat so einen überzeugenden Eindruck hinterlassen, dass er seit Mai 2012 Schlagzeuger der Fab Four of Liverpool war. Sein Engagemant und sein absoluter Wille zum Perfektionismus zeichnen ihn aus.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Be4tles
  • Bilder
  • Video
  • Kontakt & Booking

Urheberrecht © 2022 · Education Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden